Pasta- Pizzaplausch im Restaurant Donatello
Herisauerstrasse 32 - Gossau SG - www.donatello-sg.ch
Freitag, 4. November 2022
Zum ersten Mal organisierte der QVR ein Pizza-Pasta Plausch im Restaurant Donatello. In den letzten 10 Jahren waren wir schon zwei Mal im gleichen Restaurant. Damals hiess es Pizzeria Santoro und wurde von einem anderen Pächter geführt.
23 Mitglieder sind ins Donatello gekommen. Zum Apéro wurden feine Bruschettas mit viel Grünzeug serviert. Nach dem servierten Salat wurde das Buffet eröffnet. Spaghetties mit drei leckeren Saucen und verschiedene Pizzastücken konnten nach Lust und Laune bezogen werden. Die Ambiance im noch nicht allzu lange renovierten Saal des Restaurants war ausgezeichnet.
Das QVR bedankt sich herzlich beim Donatello Team für den gelungenen Abend. Bestimmt wird der QVR in den kommenden Jahren wieder einmal zu Gast sein.
(Fotos + Text: B. Schumacher)
Herbstwanderung - Lenggenwil -
Hohlen Stein Schlucht - Sonnental
Sonntag, 11. September 2022 Einladung und Wanderkarte
Bei bewölktem Spätsommerwetter versammelten sich 15 Vereinsmitglieder pünktlich um 9.30h beim Hallenbad Rosenau. Nach kurzer Begrüssung ging es mit den Autos nach Lenggenwil.
Hinter der Kirche starteten wir die Wanderung zur  «Hohlen  Stein Schlucht»  oberhalb  von  Sonnental.  Danach  ging  es kurz  der  Thur entlang und via Kloster Glattburg, nördlich querfeldein, zurück nach Lenggenwil.
 
Nach etwas mehr als 2 Stunden erreichten wir im Zentrum des Dorfes das Restaurant Krone (Karte), wo wir uns vom Wirt und Koch Herr Melliger und seiner lustigen Frau draussen auf der Terrasse verwöhnen liessen.
Bei der Heimfahrt schien die Sonne mit fast sommerlicher Kraft.
(Text + Fotos: Beat Schumacher)
22. Hauptversammlung des QVR Gossau
Am Freitag, 4. März 2022 fand in der Kantine des Gymnasiums Friedberg die 22. HV des QVR statt. 33 Personen folgten der Einladung und liessen sich vom Vorstand über die Vereinsgeschäfte sowie über aktuelle Themen informieren. Derzeit zählt der QVR 79 Mitglieder. Letztes Jahr gab es zwei Abgänge, dafür durften wir bereits in diesem Jahr zwei neue Familien in unserem Verein begrüssen. Der Vorstand hat brieflich Ende Januar dreizehn neue Familien eingeladen beim QVR dabei zu sein.
Nach dem Apéro und Nachtessen begann der offizielle Teil. Die statutarischen Traktanden wurden durch den Präsidenten Adrian Beeli zügig behandelt.
Der QVR-Vorstand lässt sich für ein weiteres Vereinsjahr verpflichten. Die beiden Revisorinnen Bea Lanfranchi (5 Jahre) und Conny Schneider (10 Jahre) wurden für die lange Mitarbeit herzlich geehrt.
Anlässe: Ein Sommerfest wäre von einigen Mitgliedern gewünscht. Der Vorstand unterstützt solche Anlässe gerne, jedoch nur unter der Mitwirkung eines OK Teams. Ein Vorstand von nur 3 Personen kann grössere Anlässe nicht alleine stemmen.
Aus aktuellem Anlass wurden abschliessend an die HV2022 zwei Themen vorgestellt:
1. Deponie Städeli-Weid-Gapf:
Von der Firma HASTAG wurden Status und Termine des Projektes vermittelt, vorgestellt durch Beat Schumacher. Aktuelle Karten des Geländes wurden gezeigt, welche einen Eindruck der Deponie ergeben. Die Aufschüttung erfolgt über eine temporäre Strasse ab Bischofszellerstrasse, von Ost nach West. Die obere Fläche der Deponie, künftiges Weideland, wird 4 - 10 Meter höher als die Fahrbahn der Autobahn zu liegen kommen. Der Richtplan ist bereits rechtskräftig. Mit zwei Grundeigentümern ist die HASTAG noch in Verhandlung.
Terminplan: 
a.  Mitte 2022 - Zustimmung aller Grundeigentümer erwartet
b.    Q3/2022 - Baueingabe
c.     Q1/2024 - Baubewilligung
d.    Q2/2024 - Baubeginn – max. Bauzeit = 7 Jahre
Die HASTAG plant mit dem QVR eine Begehung des künftigen Bauplatzes, sobald alles in trockenen Tüchern ist.
2. Gossauer Sportwelten:
Die Stadträtin Gaby Krapf und Norbert Thaler informierten über das Generationenprojekt. Der Neubau des neuen Hallenbades mit den Sportplätzen, wie auch Änderungen in der Rosenau wurden inklusive Kostenabschätzung vorgestellt. Am 15. Mai 2022 gibt es dazu eine Volksabstimmung. Läuft alles nach Plan beginnt im zweiten Quartal 2023 die Realisierung im Buchenwald. Hier der Link zur Präsentation mit vielen Details. Auf Seite 3 befindet sich der Link zur Homepage der Stadt www.sportweltgossau.ch. Ein Film gibt eine gute Projektübersicht.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung gab es Dessert, Kaffee und interessante Nachbarsgespräche. Danke an den Spender für den Kaffee für alle.
Die HV 2023 wird am Freitag, 3. März 2023 wieder am gleichen Ort stattfinden.
Gossau, 6. März 2022
(Text + Fotos: Beat Schumacher)
Pastaplausch im Restaurant Toggenburg (Toggi)
St. Gallerstrasse 54 – Gossau SG
Freitag, 5. November 2021
Zum ersten Mal organisierte der QVR ein Pastaplausch im Restaurant Toggi an der St. Gallerstrasse. Nach Pizza, Gordon-Bleu und Chinesisch Essen der Vorjahre war mal was Neues gefragt.
18 Personen genossen das feine Essen, welches nach dem Apéro aufgetischt wurde. Ein grossartiges Salatbuffet mit vielen Variation wurde zuerst serviert. Das Pastabuffet brillierte mit einer leckeren Lasagne, Pilzravioli und Spaghetti mit drei verschiedenen Saucen. Die Ambiance im oberen, noch nicht lange renovierten, rustikalen Saal des Restaurants war ausgezeichnet. Der Service zuvorkommend und allzeit bereit, um die Wünsche der Gäste entgegenzunehmen. Schade, dass in diesem Jahr nicht mehr Mitglieder dabei sein konnten.
Das QVR bedankt sich herzlich beim Toggi-Team für den gelungenen Abend. Bestimmt wird der QVR in den kommenden Jahren wieder einmal zu Gast sein.
(Fotos + Text: B. Schumacher)
Herbstwanderung
 von der Burgau zur Flawiler Egg  
Sonntag, 26. September 2021 Einladung und Wanderkarte
Infolge schlecht Wetter wurde die Wanderung um eine Woche verschoben. Eine gute Entscheidung, denn es zeigte sich die Sonne und die Temperaturen waren angenehm warm.
Um 10.00h trafen wir uns beim Hallenbad Rosenau, danach mit den Autos zum Schulhaus in der Burgau. Ezio und Beatrice fuhren mit den E-Bikes. 
Acht Vereinsmitglieder waren dabei (schade sind nicht mehr gekommen).
Der Weg führte uns von der grossen Eisenbahnbrücke den Grenzweg hoch bis auf die Flawiler Egg.
Kurz nach 11.30h erreichten wir den Restaurant Hirschen Egg, wo wir uns draussen auf der Terrasse bei einem Mittagessen stärkten.
Der Rückweg zur Burgau führte uns nach Alterswil, über das Städeli hinunter in das Girenmoos. Eine Gegend, welche viele von uns nicht kannten.
Einmal mehr haben wir mit dem QVR einen schönen Wandertag erlebt. Wir bedanken uns herzlich bei allen, welche dabei waren.
(Text + Foto: Beat Schumacher)
21. Hauptversammlung des QVR Gossau
Freitag, 3. März 2021
Infolge Corona fand keine HV in der Friedberg-Mensa statt. Abstimmung wurde via find-mind Online durchgeführt.
(Text: Beat Schumacher )