Pizza- Pastaplausch im Rest. Landhaus
Bischofszellerstrasse 13 – Gossau SG
Freitag, 11. November 2016
Zum dritten Mal organisierte der QVR ein Pizza-Pasta Plausch in der Pizzeria Landhaus an der Bischofszellerstrasse. 2013 und 2014 waren wir in der Pizza-Santoro an der Herisauerstrasse.
46 Personen genossen die diversen Spaghetties mit Saucen und Pizzas, welche vom hübsch arrangierten Buffet nach Lust und Laune bezogen werden konnten. Der Service funktionierte tadellos, Pizza und Pasta waren ausgezeichnet.
Das QVR bedankt sich herzlich beim Team der Pizzeria Landhaus für den gelungenen Abend.
(Fotos + Text: B. Schumacher)
Maibummel
Stephanshorn - Mörschwil
Sonntag, 29. Mai 2016 Einladung und Wanderkarte
Bei eher regnerischem Frühsommerwetter versammelten sich 16 Vereinsmitglieder um 9.30h beim Hallenbad Rosenau. Nach kurzer Begrüssung ging es mit den Autos nach St. Stephanshorn.
Beim Parkplatz Schulhaus Wis erwarteten uns Brogers und die kleine Wanderung begann. Von St. Gallen Stephanshorn auf Umwegen nach Mörschwil und zurück.
Inzwischen zeigte sich die Sonne und die Sicht auf den Bodensee war herrlich. Die 5 Mädchen waren uns meist weit voraus. In Reggenschwil (Mörschwil) wurde uns bei den Eltern von Reto ein Apéro mit feinen Häppchen offeriert. Vielen Dank dafür! Leider kamen schon wieder graue Wolken, also machten wir uns weiter auf den Weg, schliesslich wollten wir vor dem Regen im Restaurant sein.
Glücklicherweise hatte der Storch beim Schloss Watt gute Kontakte zu Petrus und schon kam wieder die Sonne, entsprechend schweisstreibend war der Anstieg nach Staag. Der Weg bot eine wunderschöne Aussicht.
Nach Staag verlief der Weg aufwärts durch ein kurzes Waldstück und schon war das Ziel, das Rest. Guggeien erreicht. Leider hielt die Bitte des Storches bei Petrus für besseres Wetter nicht lange, erste Tropfen fielen. Mutig dem Wetter trotzend, erfreuten wir uns einem kleinen Apéro und Mittagessen. Die Mädchen genossen den vielseitigen, neuen Spielplatz. Der Regen hielt sich zurück, unter den Bäumen blieb es trocken.
Vom Restaurant zum Parkplatz waren es knapp 10 Minuten. Doch kaum hatte man sich verabschiedet und sass im Auto auf dem Heimweg, begann es stark zu regnen. Als wir um 14 Uhr in Gossau ankamen, regnete es wie aus Kübeln. Wir hatten ein riesen Glück mit dem Wetter.
Wir durften einmal mehr einen wunderschönen Maibummel erleben. Wir bedanken uns herzlich bei allen, welche bei diesem Anlass dabei waren.
(Text + Foto: Beat Schumacher)
Maibummel
von Schwellbrunn auf den Sitz
Sonntag, 31. Mai 2015 Einladung und Wanderkarte
Bei angenehmem Frühsommerwetter versammelten sich 21 Vereinsmitglieder pünktlich um 10.00h beim Hallenbad Rosenau. Nach kurzer Begrüssung ging es mit den Autos flott nach Schwellbrunn.
Dort starteten wir die Wanderung, von Schwellbrunn auf Umwegen zum Rest. Sitz (Karte).
Das Restaurant Sitz war schneller erreicht als geplant (ca. 1 Std. - die QVR Mitglieder sind fit!!), umso früher konnten wir bei einem Apéro die wunderbare Aussicht ins Alpsteingebiet geniessen. Graue Wolken belagerten die Spitze des Säntis und südlicheren Alpen, doch wir sassen schön in der Sonne, bei warmem Wind und genossen eine kleine Verpflegung aus der Restaurantküche.
Der Rückweg nach Schwellbrunn via die Höggeranhöhe durch den Risiwald war eine Kleinigkeit, so waren alle gegen 14.00 h wieder mit dem Auto auf dem Rückweg nach Gossau.
Dank dem guten Wetter durften wir einmal mehr einen wunderschönen Maibummel erleben. Wir vom QVR wissen das speziell zu schätzen, war es doch in früheren Jahren meist "sehr feucht".
(Text + Foto: Beat Schumacher)
Pizza- Pastaplausch in der Pizza Santoro
Alter Bahnhof Hersisauerstrasse Gossau
Freitag, 7. November 2014
Zum zweiten Mal organisierte der QVR ein Pizza-Pasta Plausch in der Pizza-Santoro an der Herisauerstrasse.
Etwa 35 Mitglieder genossen die diversen Spaghetties mit Saucen und Pizzas, welche vom hübsch arrangierten Buffet nach Lust und Genuss bezogen werden konnten.
Das QVR bedankt sich herzlich beim Team der Pizza Sanotoro für den schönen Abend.
(Fotos + Text: B. Schumacher)
Maibummel
über den Schwänberg
Sonntag, 18. Mai 2014 Einladung und Wanderkarte
Bei prachtvollem Frühsommerwetter und tiefblauem Himmel waren 26 Vereinsmitglieder bei der Wanderung über den Schwänberg dabei (siehe Einladung).
Nach der Wanderung stärkten wir uns alle im Rest. Mult, draussen im Schatten der grossen Bäume. Die Kinder spielten und genossen den Spielplatz.
(Text + Foto: Beat Schumacher)
14. Hauptversammlung
Am 7. März 2014 trafen sich davon 29 der 93 Mitglieder, vertreten durch 49 Personen, zur Hauptversammlung im Gymnasium Friedberg.
Nach dem Apéro genossen alle das vom Verein offerierte feine Nachtessen.
Die statutarischen Traktanden wurden durch den Präsidenten Clemens Schöb zügig behandelt. Clemens Schöb, welcher seit Gründung als Präsident des QVR im Vorstand mitwirkte, hatte bereits im Voraus seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er wurde für seine langjährigen Dienste für den Verein verdankt, eine Weinkaraffe mit gutem Wein übergeben und zum Ehrenmitglied ernannt. Clemens war vor 15 Jahren der Initiant zur Gründung des Vereins und die treibende Kraft hinter den unzähligen Veranstaltungen der letzten Jahren.
Bis ein neuer Präsident gefunden ist amtet Adrian Beeli als Interim-Präsident. Er betonte, dass der Vorstand dringend neue Mitglieder brauche, da auch Christoph Schär und Karin Keiser in einem Jahr zurücktreten werden. Interessierte sollen sich bitte bei ihm melden. Neue Leute bringen auch neue Ideen, welche der Verein dringend braucht um sich den Veränderungen im Quartier anzupassen. Conny Schneider und Rainer Weibel konnten für drei weitere Jahre als Revisor verpflichtet werden. Nach der Genehmigung von Rechnung, Budget und Jahresprogramm wurden die 4 bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.
(Text + Foto: Beat Schumacher )