Chinesisch Essen im Shanghai Restaurant
(Schwarzer Adler)
Freitag, 9. November 2018
Zum ersten Mal organisierte der QVR ein chinesisch Essen im Shanghai Restaurant Gossau bei der Ochsenkreuzung. Nach mehreren Jahren Pizza und Spaghetti war was Neues willkommen.
Die meisten der 27 Mitglieder genossen das von Meister Fu Chee angebotene Buffet für 30 Fr. bestehend aus sechs verschiedenen leckeren Speisen, welche in der Mitte von zwei langen Tischen auf vielen Tellern serviert wurden. Wo es zu wenig war, wurde sofort vom Servicepersonal Nachschub organisiert.
Ich gehörte zu jenen, welche à la Carte bestellten. Meine Fischknusperli mit kantonesischem Reis waren vorzüglich. Am Schluss offerierte das Haus ein warmer, chinesischer Reiswein. So wurde es ein lustiger Abend. :-)
Erfreulicherweise waren diesmal QVR Mitglieder dabei, welche sonst nicht kommen. Offensichtlich haben wir mit dem chinesisch Essen leicht andere Geniesser angesprochen.
Das QVR bedankt sich herzlich bei der ganzen Family Chee für den wunderschönen, gelungenen Abend.
(Text + Fotos: Beat Schumacher )
18. Haupversammlung des QVR Gossau
Am Freitag, 2. März 2018, fand in der Kantine des Friedberg-Gymnasiums die 18. Hauptversammlung des Gossauer Quartiervereins statt. 33 Mitglieder folgten der Einladung und liessen sich vom Vorstand über die Vereinsgeschäfte sowie über aktuelle Themen informieren.
Nach dem Begrüssungsapéro und feinem Nachtessen aus der Küchenkantine begrüsste der Präsident Adrian Beeli zum statutarischen Teil der Versammlung. Im Jahresbericht erinnerte der Vereinspräsident an die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Anschliessend durfte der Kassier, Christoph Schär, den erfreulichen Rechnungsabschluss erläutern und das Budget fürs neue Vereinsjahr präsentieren. Auch in diesem Jahr plant der Vorstand die Durchführung einer Maiwanderung und ein gemütliches Abendessen im November.
Der QVR ist bei der gegenwärtigen Stadtplanung der Stadt Gossau aktiv dabei. Eine erste Sitzung mit der Stadtplanerin Monique Trummer hat bereits in diesem Jahr stattgefunden. Der Vorstand wird die QVR Mitglieder über wichtige Gegebenheiten in Kenntnis setzen.
Das Parkieren in der blauen Zone wurde kurz thematisiert. Der Kehrplatz mit Zugangstrasse gilt als blaue Zone. Das heisst, dass das Auto auch ohne blaue Markierung vor den Liegenschaften parkiert werden kann. Es muss jedoch die Parkscheibe hinter der Windschutzscheibe sichtbar sein, sonst droht eine Busse.
Christoph Schär würde gerne sein Amt als Kassier an der HV 2019 beenden. Ein Nachfolger wird gesucht. Freiwillige bitte beim Präsidenten oder Christoph melden.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung folgte wiederum der gemütliche Teil. Der QVR offerierte ein feines Dessert und Kaffee.
Ort und Zeitpunkt der HV 2019 werden innerhalb der nächsten Wochen bekannt gegeben.
(Text + Fotos: Beat Schumacher )