Pizza- Pastaplausch im Rest. Landhaus
Bischofszellerstrasse 13 – Gossau SG
Freitag, 10. November 2017
Zum vierten Mal organisierte der QVR ein Pizza-Pasta Plausch in der Pizzeria Landhaus an der Bischofszellerstrasse. 33 Personen sind diesmal gekommen und haben sich für ein paar Stunden nach Italien entführen lassen. Besonders, als Franco Santoro mit seiner Soundmachine wunderschöne, alte italienische Schlager sang.
Das QVR bedankt sich herzlich beim Team der Pizzeria Landhaus für den gelungenen Abend.
(Fotos + Text: B. Schumacher)
Maibummel
von Hauptwil zur Waldschenke Bischofszell
Sonntag, 21. Mai 2017 Einladung und Wanderkarte
Petrus war uns diesmal wohlgesonnt und bereitete uns viel Freude am schönen, warmen Wetter. Die Tage zuvor war es regnerisch gewesen. Wenn Engel reisen? Um 09.30h trafen wir uns beim Hallenbad Rosenau. Nach kurzer Begrüssung ging es mit den Autos zum Hauptwilerweiher.
Von dort ging der Maibummel los. 14 Vereinsmitglieder in bester Laune. Stimmt, im Jahre 2003 waren wir mit dem QVR schon den gleichen Weg gebummelt. Damals waren wir ca. 50 Vereinsmitglieder mit vielen Kindern und Hunden. Diesmal „nur“ Erwachsene, das ist der Wandel der Zeit.
Der Weg führte uns am Hauptwiler-, Gwand-, Hoorbacher-, Rüüti- und Horberweiher vorbei. Danach ging es auf eine Anhöhe mit prachtvoller Aussicht hinunter auf die Weiher und dem Alpstein. Nach der Überquerung der Hauptstrasse nach Bischofszell führte uns der Weg im angenehmen Schatten des Waldes weiter.
Kurz vor 11.30h erreichten wir die Waldschenke Bischofzell. Schnell musste an der Theke das Essen und Trinken bestellt werden, denn gleich nach uns kam der grosse Besucheransturm, welcher eine lange Warteschlange bescherte. Die Waldschenke Bischofszell ist ein beliebter Ausflugsort.
Nach dem vom QVR spendierten Apéro, liessen wir es uns bei Speis und Trank wohl ergehen.
Wir durften einmal mehr einen wunderschönen Maibummel erleben. Wir bedanken uns herzlich bei allen, welche bei diesem Anlass dabei waren.
(Text + Foto: Beat Schumacher)
17. Hauptversammlung
Am Freitag, 3. März 2017 fand in der Kantine des Gymnasiums Friedberg die 17. Generalversammlung des Gossauer QV Rosenau statt. 43 Personen folgten der Einladung und liessen sich vom Vorstand über die Vereinsgeschäfte sowie über aktuelle Themen informieren. 24 Personen hatten sich abgemeldet. Der Quartierverein Rosenau zählt insgesamt 85 Mitglieder. Im 2016 gab es drei Abgänge. Neue Bewohner sollten aktiv angeworben werden um QVR Mitglieder zu werden.
Nach dem Apéro genossen alle das Nachtessen, welches zum ersten Mal vom Küchenteam unter Georges Berdux zubereitet wurde.
Die statutarischen Traktanden wurden durch den Präsidenten Adrian Beeli zügig behandelt. Die Umfrage vor einem Jahr hat ergeben, dass die grosse Mehrheit der QVR-Mitglieder während des Vereinsjahres keine weiteren Aktivitäten als HV, Maibummel und Pizzaplausch wünschen. Grillfeste und Sommerfeste sind heute weniger gefragt als zur Zeit der Vereinsgründung, als die meisten Familien noch schulpflichtige Kinder hatten.
Im Frühherbst 2017 kommt vielleicht ein GESAK Informationsanlass hinzu.
Der QVR-Vorstand lässt sich für ein weiteres Vereinsjahr verpflichten. Bea Lanfranchi wurde als Nachfolgerin von Rainer Weibel als Revisorin gewählt.
Im letzten Traktandum informierte die Stadträtin Gaby Krapf über das Gossauer Glasfasernetz. In unserem Quartier beginnen die Bauarbeiten im Mai 2017, die Nelkenstrasse wird am meisten betroffen sein. Möglicher Dienstbezug ist im März 2018, siehe Präsentation.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung offerierte der QVR ein feines Dessert.
(Text: Beat Schumacher )